

Deutsch & Universität
Deutsch lernen für das Studium
Sie wollen sich auf Ihr Studium (in Österreich oder zu Hause) optimal vorbereiten, Auslandserfahrung sammeln und an Ihren Deutschkenntnissen arbeiten? Sie wollen ein international anerkanntes Zertifikat erwerben?
Das Programm richtet sich an Maturanten, die gerne in Österreich studieren wollen. Im Deutschkurs werden Ihre Deutschkenntnisse perfektioniert, die ActiLingua Studienexperten beraten Sie bei Auswahl und Einschreibung zur Universität. Wir beraten Sie bezüglich Anmeldung an einer öffentlichen/privaten Universität, Fachhochschule oder einem Vorstudienlehrgang.
Deutschkurs - Standard oder Intensiv
Ein intensiver Deutschkurs von mindestens 12 Wochen Dauer bereitet Sie schon vor Beginn Ihres Studiums auf die Herausforderungen an der Universität vor. Sie lernen in internationalen Kleingruppen täglich Deutsch nach einem anerkannten Lehrplan. Wenn Sie einen Langzeitkurs für 12 Wochen oder mehr buchen, profitieren Sie von unserem Langzeitrabatt von bis zu 18%, der in der Preisliste bereits berücksichtigt ist.
Totalanfänger in Deutsch sollten mindestens 36 Wochen Deutschkurs planen. Wenn Sie nicht sicher sind, für wie lange Sie einen Deutschkurs buchen sollen, können Sie gerne im Voraus unseren Einstufungstest ausfüllen.
Wir beraten Sie gerne zur Dauer Ihres Deutschkurses!
Universitätsvorbereitung
Der Prüfungskurs bereitet Sie zusätzlich zum Deutschkurs auf den Erwerb eines Universitätseintritts-Zertifikats vor. ÖSD (= Österreichisches Sprachdiplom) Zertifikate: ÖSD-Zertifikat B2 oder ÖSD-Zertifikat C1 werden für die Zulassung zu österreichischen und manchen deutschen Universitäten als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt. Unser Studienberater informiert Sie in zwei Tutorien über das österreichische Hochschulsystem und hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Universität und des passenden Studiengangs.
Inskripionsberatung
Zusätzlich zur Universitätsvorbereitung können wir Sie bei der Inskription unterstützen. Bevor Sie nach Wien kommen und Ihren Deutschkurs beginnen, überprüft unser Studienberater, ob Ihre Unterlagen Sie für ein Studium an einer öffentlichen oder privaten österreichischen Hochschule qualifizieren könnten. Sie können auch eine Universität mit englischsprachigen Studienprogrammen wählen.
Teilnahmevoraussetzungen für das Universitätsstudium
Es gibt Zugangsbeschränkungen bei einzelnen Universitäten, vor allem bei stark frequentierten Studiengängen und Fachrichtungen (z.B. Medizinische Fächer, Biologie, Pharmazie, Psychologie, BWL,
etc).
Für genaue Auskunft kontaktieren Sie bitte die jeweilige Hochschule!
Für Angehörige von EU, EWR- oder Schweizer Staatsbürger und andere Staatsbürger:
- Das Abitur bzw. die Matura oder ein gleichwertiges Reifezeugnis (übersetzt und evtl. beglaubigt). Die einzelnen Universitäten entscheiden, ob Zusatz- oder Ergänzungsprüfungen verlangt werden.
- Nachweis der Kenntnis der deutschen Sprache: ÖSD Zertifikat B2 oder ÖSD Zertifikat C1.
Angehörige anderer Staaten brauchen zusätzlich:
- Platznachweis: eine Bestätigung Ihrer Heimatuniversität, dass Sie dort studieren dürfen, und zwar:
- dieselbe Studienrichtung, die Sie in Österreich studieren möchten und
- in jenem Zeitraum, in dem Sie in Österreich studieren möchten.
Diese Bestätigung ist nicht erforderlich, wenn Sie sich an einer privaten Universität einschreiben.
Universitäten
Ein Studium an einer Universität dauert mind. 3 Jahre. Sie schließen mit dem Titel "Bachelor" oder "Master" ab. Aufbauend auf einem Masterstudium können Sie durch ein Doktoratsstudium den Titel "Doktor" erwerben. Als Gasthörer können Sie auch für ein oder mehrere Semester inskribieren.
- Universitäten in Österreich: Universität Wien, Technische Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und andere.
- Kunsthochschulen: Konservatorium Wien, Akademie der bildenden Künste Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Salzburg (Mozarteum Salzburg) und andere.
Lektionen: | 20 oder 30 Lektionen (Standard oder Intensiv) pro Woche 5 Lektionen (2-3 mal) pro Woche Kulturprogramm/Wahlfächer 8 Lektionen Prüfungsvorbereitungskurs 2 Tutorien |
Kursbeginn: | Jeden Montag. Beginner siehe unten. |
Kursniveau Totalanfänger: | 30.04.2018 / 04.06.2018 / 02.07.2018 / 30.07.2018 /
03.09.2018 / 01.10.2018 / 05.11.2018 / 03.12.2018 / 07.01.2019 |
Beginndaten Prüfungskurs: | 07.05.2018 (exam: 17.05.2018 & 18.05.2018) / 02.07.2018 (exam: 12.07.2018 & 13.07.2018) / 16.07.2018 (exam: 26.07.2018 & 27.07.2018) / 06.08.2018 (exam: 16.08.2018 & 17.08.2018) /
03.09.2018 (exam: 13.09.2018 & 14.09.2018) / 05.11.2018 (exam: 15.11.2018 & 16.11.2018) |
Dauer: | 6 - 52 Wochen |
Alter: | 16 Jahre |
Preise
Standard Kurs
25 Lektionen | 6 Woche | 10 Wochen | EXTRA Woche 6-11 | 12 Wochen | 24 Wochen | EXTRA Woche 12-52 |
Nur Kurs | € 1120,- | € 1800,- | € 170,- | € 1828,- | € 3556,- | € 144,- |
Kurs + Residenz Standard ZZ | € 2026,- | € 3310,- | € 321,- | € 3640,- | € 7180,- | € 295,- |
Kurs + Residenz Standard EZ | € 2368,- | € 3880,- | € 378,- | € 4324,- | € 8548,- | € 352,- |
Kurs + Residenz Superior Ensuite | € 3430,- | € 5650,- | € 555,- | € 6448,- | € 12796,- | € 529,- |
Kurs + Apart. / Gastfam. / Studentenhaus ZZ | € 1900,- | € 3100,- | € 300,- | € 3388,- | € 6676,- | € 274,- |
Kurs + Apart. / Gastfam. / Studentenhaus EZ | € 2308,- | € 3780,- | € 368,- | € 4204,- | € 8308,- | € 342,- |
Intensiv Kurs
35 Lektionen | 6 Woche | 10 Wochen | EXTRA Woche 6-11 | 12 Wochen | 24 Wochen | EXTRA Woche 12-52 |
Nur Kurs | € 1858,- | € 3030,- | € 293,- | € 3184,- | € 6268,- | € 257,- |
Kurs + Residenz Standard ZZ | € 2764,- | € 4540,- | € 444,- | € 4996,- | € 9892,- | € 408,- |
Kurs + Residenz Standard EZ | € 3106,- | € 5110,- | € 501,- | € 5680,- | € 11260,- | € 465,- |
Kurs + Residenz Superior Ensuite | € 4168,- | € 6880,- | € 678,- | € 7804,- | € 15508,- | € 642,- |
Kurs + Apart. / Gastfam. / Studentenhaus ZZ | € 2638,- | € 4330,- | € 300,- | € 4744,- | € 9388,- | € 387,- |
Kurs + Apart. / Gastfam. / Studentenhaus EZ | € 3046,- | € 5010,- | € 491,- | € 5560,- | € 11020,- | € 455,- |
Universitätsvorbereitung | 238.00 | |
Inskriptionsberatung | 590.00 | Kurs 6-11 Wochen |
Inskriptionsberatung | 420.00 | Kurs 12-52 Wochen |
- 8 Lektionen Prüfungskurs
- Universitätseintrittsprüfung ÖSD Zertifikat B2 oder C1 Prüfungsgebühr
- 2 gratis Tutorien: Hilfe bei Auswahl des Studienfachs und des Studienortes mit dem ActiLingua Studienberater
- Beratung zum österreichischen Hochschulsystem
- Zeitplan für Ihren Weg zum Studium und Visumsunterstützung.
- Beratung zur Einreichung der Inskriptionsunterlagen an 1-3 österreichischen Hochschulen oder für einen Vorstudienlehrgang.
- Standardkurs: In 20 Lektionen pro Woche (1 Lektion = 45 Minuten) verbessern Sie Ihre allgemeinen Deutschkenntnisse. Lektionen in Grammatik und Konversation helfen Ihnen bei Syntax und Erweiterung Ihres Wortschatzes. Sie üben formelle und informelle Schreibanlässe und arbeiten an Ihrem Hör- und Leseverständnis.
Intensivkurs: Zusätzlich zum Akademischen Jahr 1 können Sie 10 weitere Deutschlektionen pro Woche in besonders kleinen Lerngruppen buchen. - 2-3 mal (=5 Lektionen) Kulturprogramm/Wahlfächer pro Woche, z.B. Wien-Führungen, Vorträge und Videos zur österreichischen Musik, Kunst, Geschichte, Literatur, Architektur und Landeskunde; Wiener Walzer-Kurs; Parties; Sport
- Unterbringung wie gebucht; Küchenbenützung inkludiert
- ActiLingua Zertifikat
- ActiLingua Vokabelheft
- Lehrbücher leihweise für den gesamten Kurs. Bücher sind zu 50% ermäßigt im Schulsekretariat zu kaufen.
- Benützung von Computer, Büchern, CDs, DVDs und Zeitschriften in der Mediathek
- Studentenservice im Schulsekretariat von Montag bis Freitag
- Kostenloser Internetzugang & gratis WLAN
- Studenten-Handbuch mit interessanten Wien-Tipps.
- ActiLingua Card mit Ermäßigung bei einigen Konzerten, Restaurants, Sportanlagen und Geschäften
Studiengebühr (ist an die Universität zu entrichten) | 382 - 745,- | pro Semester |
Hochsaison Aufzahlung (Juli 1 - Aug.25, 2018) | 49,- | pro Woche |
Zweibettzimmer zur Einzelbenutzung (Aufzahlung auf Residenz) | 89,- | pro Woche |
Frühstück | 49,- | pro Woche |
Halbpension | 131,- | pro Woche |
Transfer (vom Flughafen/Bahnhof) | 40,- | pro Fahrt |
Kranken- und Unfallversicherung | 18,- | pro Woche |
Rücktrittsversicherung | 4% | des Gesamtbetrages |
Öffentliche Verkehrsmittel | 17.10 | pro Woche |
Taschengeld | 80,- | pro Woche |