

FAQs
Deutschkurs für Erwachsene 16+
Der einfachste Weg zur Anmeldung zu einem Deutschkurs bei ActiLingua führt über das sichere Online-Anmeldeformular auf unserer Homepage. Sie können uns das ausgefüllte Anmeldeformular (PDF) aber auch per Fax, Post oder E-Mail zuschicken oder bei einer unserer bewährten Partneragenturen buchen.
Alle Kontaktdetails finden Sie hier
Gleichzeitig mit Ihrer Anmeldung leisten Sie bitte die Anzahlung von EUR 198,00, die vom Gesamtbetrag abgezogen wird. Die Bezahlung ist mittels Kreditkarte (VISA, Mastercard) oder Banküberweisung möglich.
Verwenden Sie bitte unser sicheres Online Buchungsformular oder unser Zahlungsformular.
Bankdaten:
Raiffeisenlandesbank Wien, Meidlinger Hauptstraße, A-1120 Wien
IBAN: AT 30 32000 00005212808
SWIFT: RLNWATWW
Auch für Kurzentschlossene bemühen wir uns, einen Platz zu finden - senden Sie uns einfach das Anmeldeformular und Ihre Anzahlung. Sollte Ihre erste Wahl in punkto Unterbringung (z.B. Gastfamilie) ausgebucht sein, versuchen wir grundsätzlich eine Unterbringung innerhalb Ihrer zweiten Wahl (z.B. ActiLingua Residence) für Sie zu organisieren. Bei extrem kurzfristigen Buchungen kann es jedoch vorkommen, dass unsere Unterbringungen vollständig ausgebucht sind.
Nach Eingang Ihrer Zahlung des Gesamtbetrages bestätigen wir Ihre Anmeldung binnen zwei Arbeitstagen. Wir empfehlen Ihnen mit Kreditkarte zu zahlen, da eine Banküberweisung erfahrungsgemäß länger braucht und damit der Buchungsprozess weiter verzögert wird. Sollten wir Ihre Buchung nicht bestätigen können, refundieren wir Ihre Zahlung.
Da unsere Kurse sehr gut gebucht sind, sollten Sie sich so bald wie möglich dafür anmelden. Je früher Ihre Anmeldung und Anzahlung bei uns eintrifft, desto flexibler können wir auf Ihre Wünsche bezüglich Kurs und Unterbringung eingehen.
Falls Sie ein Visum für Österreich benötigen, beachten Sie bitte, dass noch genügend Zeit für die Ausstellung bleibt!
Deutschkurse beginnen bei ActiLingua jeden Montag, Kurse für Totalanfänger einmal pro Monat. Die genauen Beginndaten finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Deutschkurses.
Selbstverständlich können Sie Ihren Deutschkurs auch bei einem unserer bewährten Partner in aller Welt buchen, der Sie kompetent in Ihrer Sprache beraten und Ihnen alle Ihre Fragen beantworten kann.
Wenden Sie sich bitte in allen Visumsangelegenheiten an die Österreichische Botschaft in ihrem Heimatland, deren Adresse Sie auf den Seiten des österreichischen Außenministeriums erfahren können. Falls erforderlich, senden wir nach Bezahlung des Deutschkurses gerne eine Kursbestätigung an die Botschaft.
Nähere Informationen finden Sie unter Einreise nach Österreich.
Teilnehmer aus RUSSLAND und den GUS-Ländern, CHINA sowie HONGKONG und KOREA
Sie benötigen für die Teilnahme an einem Deutschkurs bei ActiLingua ein Visum, das Sie bei der österreichischen Botschaft/dem österreichischen Konsulat in Ihrem Land erhalten. Nähere Informationen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu!
Nähre Informationen finden Sie unter Visum!
Sie können außerdem einen unserer Repräsentanten in Ihrem Land kontaktieren, der Ihnen gerne behilflich ist!
Für Einzelreisende gelten folgende Stornobedingungen:
Wenn Sie Kurs, Unterbringung, Verpflegung oder optionales Kulturprogramm stornieren wollen, informieren Sie uns umgehend schriftlich. Die Stornogebühr beträgt bis vier Werktage vor Kursbeginn EUR 198,-. Ab drei oder weniger Werktage vor Kursbeginn, bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. nach Beginn des Aufenthaltes ist keine Rückzahlung möglich. Eine Stornierung wird mit dem Zeitpunkt wirksam, an dem die schriftliche Mitteilung bei ActiLingua eingetroffen ist. Sollte gleichzeitig mit der Abmeldung ein geeigneter Ersatzteilnehmer nominiert werden können, wird außer einer Bearbeitungsgebühr von EUR 40,- kein weiterer Betrag einbehalten.
Universitätsvorbereitung und Inskriptionsberatung: Die vollständige Anzahlung muss bei der Anmeldung bezahlt werden und ist nicht refundierbar.
Sollte gleichzeitig mit der Abmeldung ein geeigneter Ersatzteilnehmer nominiert werden können, wird außer einer Bearbeitungsgebühr von EUR 40,00 kein weiterer Betrag einbehalten. Sollten Ihr Visumsantrag für Österreich abgelehnt worden sein, schicken Sie uns bitte die schriftliche Ablehnung der Österreichischen Botschaft bzw. Konsulat (in Deutsch oder Englisch) vor Kursbeginn. In diesem Fall werden wir Ihnen den Gesamtbetrag abzüglich EUR 198,00 Bearbeitungsgebühr refundieren.
Für Gruppenbuchungen gelten folgende Stornobedingungen:
- Bis 3 Monate vor Ankunft: 10 % des Gesamtbetrags
- 3 Monate bis 29 Werktage vor Ankunft: 25 % des Gesamtbetrags
- 29 bis 14 Werktage vor Ankunft: 75 % des Gesamtbetrags
- 14 bis 1 Werktag vor Ankunft: 100 % des Gesamtbetrags
Für eine Reduzierung der Teilnehmerzahl gelten die folgenden Bedingungen: Bis zu 15 Werktage vor Kursbeginn verrechnen wir keine Stornogebühren. 14-4 Werktage vor Kursbeginn verrechnen wir 30 % / Student. Ab 3 Werktage vor Ankunft ist bei einer kurzfristigen Reduzierung der Teilnehmerzahl, Nichterscheinen von Teilnehmern und nach Kursbeginn keine Rückerstattung möglich.
Wir empfehlen allen Kursteilnehmern unsere spezielle Rücktrittsversicherung abzuschließen, die 4% des Gesamtbetrags kostet und gleichzeitig mit der Anzahlung bezahlt werden muss. Wenn Sie wegen Krankheit oder Krankheit eines Familienmitglieds vor Abreise stornieren, werden alle Programmkosten (nicht eingeschlossen sind die Kosten der Versicherung und die Reisekosten) refundiert. Ein ärztliches Attest muss jedem Storno beigelegt werden.
Ja, man kann über ActiLingua eine spezielle Rücktrittsversicherung abschließen, die 4% des Gesamtbetrags kostet und gleichzeitig mit der Anzahlung bezahlt werden muss. Wenn Sie wegen Krankheit oder Krankheit eines Familienmitglieds vor Abreise stornieren, refundiert die Versicherung aufgrund unserer Stornorechnung und einer ärztlichen Bestätigung alle Programmkosten (nicht eingeschlossen sind die Kosten der Versicherung und die Reisekosten). Ein ärztliches Attest muss jedem Storno beigelegt werden.
Leider können wir nicht garantieren, dass Sie für einen Deutschkurs zu der von Ihnen gewünschten Zeit eingeteilt werden, da die Kurszeiten vom Kursniveau abhängig sind. Sie erfahren die genauen Kurszeiten an Ihrem Ankunftstag nach einem mündlichen Einstufungsgespräch.
Damit wir Ihre Einteilung zeitgerecht vornehmen und Sie pünktlich mit Ihrem Deutschkurs beginnen können, muss uns Ihr Einstufungstest spätestens am Montag vor Kursbeginn vorliegen - bitte senden Sie ihn uns rechtzeitig per E-Mail, Fax oder Post oder nutzen Sie die Möglichkeit, ihn nach Ihrer Buchung bequem online auszufüllen. Welchem Kursniveau Sie zugeteilt wurden, erfahren Sie dann bei Ihrer Ankunft in Wien. Sollte Ihr Einstufungstest nicht rechtzeitig bei uns einlangen, müssen Sie ihn nach Ihrer Ankunft ausfüllen. Das kann dazu führen, dass Sie erst am Dienstag mit Ihrem Kurs beginnen können.
ActiLingua bietet für Erwachsene ab 16 Jahren ganzjährig ein reichhaltiges Kursangebot. Genaue Informationen finden Sie auf dieser Webseite unter Deutschkurse.
Wir unterrichten ganzjährig Standard-Deutsch nach einem anerkannten Lehrplan für alle Lernniveaus, vom Anfänger bis zum sehr Fortgeschrittenen.
Wenn Sie Ihre Sprachkenntnisse besonders nachhaltig verbessern möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Besuch eines Langzeitkurses. Mit drei bis zwölf Monaten Langzeitkurs tauchen Sie tief in Kultur und Lebensgefühl unseres Landes ein und schließen viele neue Freundschaften.
Besonders günstiges Preis-Leistungsverhältnis: Unsere Langzeitkurse z.B. "Deutsch fürs Leben" sind im Vergleich zu kürzerem Aufenthalt um bis zu 18% ermäßigt. Diese Ermäßigung ist in der aktuellen Preisliste(PDF) schon integriert.
Detaillierte Preistabellen finden Sie in den jeweiligen Sektionen unserer Homepage und in unserer Broschüre, die wir Ihnen gerne zuschicken.
Lassen Sie sich von uns online ein unverbindliches Preisangebot für den von Ihnen gewünschten Kurs machen unter Preiskalkulation oder fordern Sie mit unserem E-Mail-Formular direkt und bequem ein konkretes Angebot an!
Wir bieten Gruppenkurse für Erwachsene ab einer Dauer von einer Woche bis zu einem Jahr an. Detailinformationen finden Sie auf Deutschkurse für Erwachsene 16+.
Unsere Langzeitkurse z.B. Langzeit-Intensivkurs oder Langzeit-Standardkurs sind im Vergleich zu kürzerem Aufenthalt um bis zu 18% ermäßigt. Diese Ermäßigung ist in der aktuellen Preisliste (PDF)schon integriert.
Sie können auch einen 1-wöchigen Gruppenkurs belegen. Den Preis für 1 Woche finden Sie bitte in unserer Preisliste (PDF).
ActiLingua bietet Gruppenkurse für Wirtschaftsdeutsch ab Kenntnisstufe B1.1 an. Bitte beachten Sie die speziellen Beginndaten.
Oder Sie belegen einen Superintensiv- oder Einzelkurs, wo Sie in kürzester Zeit lernen, was Sie für Ihren Beruf brauchen.
Selbstverständlich. Unter Einzelkurs finden Sie alle Details. Wenn Sie einen Gruppenkurs mit besonders günstigen Einzelstunden buchen wollen, ist unser Super-Intensivkurs optimal!
ActiLingua Academy ist als Mitglied von Campus Austria, der nationalen Qualitätsvereinigung für den Unterricht "Deutsch als Fremdsprache", von der österreichischen Regierung anerkannt.
ActiLingua ist Prüfungszentrum für das Österreichische Sprachdiplom ÖSD.
Internationale Qualitätsgarantie ist die Mitgliedschaft bei IALC (International Association of Language Centres).
Mit ein bisschen Aufwand können Sie sich optimal auf Ihre Sprachreise vorbereiten: Informieren Sie sich über Wiens Sehenswürdigkeiten in einem Reiseführer oder in unserem online Wien Stadtführer.
Es zahlt sich auf jeden Fall aus, wieder mal ein deutschsprachiges Buch zu lesen, einen Film anzusehen oder ein paar Deutschübungen zu machen. Auf unserer Homepage finden Sie unter Deutsch Lernen Online Deutschkurse, Deutschtests und interaktive Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Motivierte Lehrer und kleine internationale Lerngruppen bieten optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Deutschlernen.
Der konkrete Fortschritt hängt aber auch sehr von Ihrer eigenen Motivation und Ihren Fähigkeiten ab.
ActiLingua bietet acht Kursstufen von Anfänger bis Fortgeschritten. Jedes einzelne Kurslevel besteht üblicherweise aus 4 bis 8 Wochen zu 20 Lektionen pro Woche. Wenn Sie sich beim Fremdsprachenerwerb leicht tun und zielstrebig lernen, ist es möglich die Kursstufen A1 und A2 in 12 Wochen abzuschließen.
Standardkurs:
09:00 - 10:30 Uhr, 15 Minuten Pause, 10:45 - 12:15 Uhr
ODER
14:15 - 15:45 Uhr, 15 Minuten Pause, 16:00 - 17:30 Uhr
Intensivkurs (zusätzliche Lektionen in Kleingruppen):
12:30 - 14:00 Uhr
ODER
17:45 - 19:15 Uhr
Super-Intensivkurs (zusätzliche Lektionen) und Einzelkurs:
07:15 - 08:45 Uhr oder 12:30 - 14:00 Uhr oder 17:45 - 19:15 Uhr
Ob Ihr Unterricht vormittags oder nachmittags stattfindet, hängt von Ihrem Kursniveau ab, das Sie an Ihrem ersten Schultag erfahren!
Wenn Sie bereits Deutschkenntnisse haben, können Sie jeden Montag mit einem Deutschkurs beginnen. Kurse für Totalanfänger beginnen einmal pro Monat. Die genauen Beginndaten finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Deutschkurse.
Da unsere Kurse sehr gut gebucht sind, sollten Sie sich so bald wie möglich dafür anmelden. Auch für Kurzentschlossene bemühen wir uns, einen Platz zu finden - senden Sie uns einfach das Anmeldeformular und Ihre Anzahlung.
Sie können Ihren Deutschkurs gerne direkt in Wien in unserem Schulsekretariat verlängern. Dabei profitieren Sie von dem günstigen Preis unserer Verlängerungswoche (Extrawoche). Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung so früh wie möglich mit, damit wir Ihre Wunschunterkunft weiter für Sie reservieren können. Bei kurzfristigen Verlängerungen kann es sein, dass Sie die Unterkunft wechseln müssen.
Sollten Sie schon vor Buchung wissen, dass Sie einen längeren Aufenthalt planen, ein Hinweis: Unsere Langzeitkurse sind im Vergleich zu einem kürzeren Aufenthalt bis zu 18% preisreduziert. (Diese Ermäßigung ist in der Preisliste schon berücksichtigt.)
An den offiziellen österreichischen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Der Unterricht kann nicht nachgeholt werden. Einzelkurse werden nicht an Feiertagen eingeteilt.
ActiLingua ist in der Lage, Ihnen ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Vergleichen Sie uns! Ein Beispiel: Der Preis für vier Wochen Standardkurs mit Unterbringung bei einer Gastfamilie, in einem Studentenapartment oder in der Schulresidence (Doppelzimmer) beträgt derzeit: Preise
Sie erhalten dafür die folgenden Leistungen:
- 20 Lektionen Deutschkurs pro Woche (1 Lektion = 45 Minuten)
- 2-3 mal pro Woche (= 5 Lektionen) Kulturprogramm/Wahlfächer, z.B. Wien-Führungen, Vorträge und Videos zur österreichischen Musik, Kunst, Geschichte, Literatur und Architektur; Wiener Walzerkurs, Party, Sport.
- Unterbringung wie gebucht, Küchenbenützung inklusive
- ActiLingua-Zertifikat
- ActiLingua Vokabelheft.
- Lehrbücher leihweise für den gesamten Kurs; 50%ige Ermäßigung beim Kauf der Bücher im Schulsekretariat
- freie Benützung von Mediathek und freier Internetzugang, WLAN
- Studentenservice im Schulsekretariat von Montag bis Freitag
- Studentenhandbuch mit interessanten Wien-Tipps
- ActiLingua-Card mit Ermäßigungen in Museen, Theatern, Restaurants und Geschäften.
Unsere Preise sind in Euro. Um die entsprechenden Beträge in Ihrer Währung zu erfahren, benützen Sie bitte einen Währungskonvertierer.
Der Kurs kann nur in Euro (EUR) bezahlt werden.
Am Besten ist es, für die Bezahlung Ihres Deutschkurses eine Überweisung auf unser Bankkonto zu tätigen oder per Kreditkarte zu bezahlen. Wir akzeptieren Visa und Mastercard.
Unsere Bankverbindung für Überweisungen:
Raiffeisenlandesbank Wien, Meidlinger Hauptstraße, A-1120 Wien
IBAN: AT 30 32000 00005212808
SWIFT: RLNWATWW
Die Bankspesen müssen vom Kursteilnehmer getragen werden; Überweisungen bitte "spesenfrei für den Begünstigten"
Um Ihren Deutschkurs per Kreditkarte zu bezahlen, verwenden Sie bitte unsere "Secured Online Form" oder schicken Sie uns bitte ein Fax oder E-Mail mit der Erlaubnis, den betreffenden Betrag von Ihrer Karte abzubuchen, sowie folgenden Angaben:
- Rechnungsnummer oder Vor- und Nachname des Studenten
- Betrag
- Kreditkartentyp
- Kreditkartennummer
- Ablaufdatum
- CVC Code
- Name des Karteninhabers.
- bei Fax: Unterschrift.
Wenn Sie sich über unser sicheres Online-Anmeldeformular anmelden, können Sie die Abbuchung auch gleich online veranlassen.
Die Anzahlung beträgt EUR 198,00 und ist bei der Anmeldung zu leisten. Ihre Anmeldung wird schnellstens - normalerweise innerhalb von 2 Arbeitstagen - bearbeitet. Die restlichen Kurskosten sind binnen 14 Tagen nach Erhalt der Bestätigung, spätestens aber 30 Tage vor Kursbeginn fällig. Nach Eingang Ihrer Zahlung, spätestens drei Wochen vor Kursbeginn, senden wir Ihnen Ihre Unterbringungsadresse zu. Die Zahlung muss in Euro (EUR) geleistet werden.
Bei ActiLingua können Sie für zwei Formen von finanzieller Unterstützung ansuchen:
- Vollstipendium
ActiLingua ermöglicht jährlich 40 Schülern oder Studenten Stipendien mit einer Reduktion von 100% auf einen zweiwöchigen Standardkurs ohne Unterbringung. - Studienscheck
Der ActiLingua-Studienscheck gewährt jährlich 40 Schülern oder Studenten eine 10%ige Reduktion auf einen zwei- bis vierwöchigen Kurs ohne Unterbringung.
Wenn Sie sich für ein Stipendium oder den Studienscheck bewerben möchten, bitten wir Sie, dem Ansuchen und Anmeldeformular ein Empfehlungsschreiben Ihres Deutschlehrers mit genauem Namen und Anschrift der Schule oder Universität und des Lehrers beizulegen. Für die Monate Juli und August vergeben wir keine Stipendien.
Wenn Sie einen Langzeitkurs buchen und nicht die gesamte Kursgebühr auf einmal bezahlen möchten, buchen Sie am besten eine Kursdauer, die Sie problemlos im Voraus bezahlen können, und verlängern Ihren Aufenthalt direkt in Wien in unserem Studentensekretariat. Dabei profitieren Sie von dem günstigen Preis unserer Verlängerungswoche (Extrawoche).
Eine Ratenzahlung können wir leider nicht akzeptieren.
Bei ActiLingua zahlen Sie keinerlei Einschreibgebühr für Ihren Deutschkurs. Für Ihre Anmeldung benötigen wir lediglich eine Anzahlung von EUR 198,00, die vom Gesamtbetrag abgezogen wird.
Wenn Sie sich gemeinsam mit einer Schwester oder einem Bruder zu einem Deutschkurs bei ActiLingua anmelden und unter "Besondere Wünsche" "Geschwisterermäßigung" und die Namen Ihrer Geschwister eintragen, gibt es eine Reduktion von 25,00 Euro pro Person!
Ja. Wir bieten spezielle Rabatte für Gruppen mit mindestens 5, 8, 10 oder mehr Teilnehmern. Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns die Gruppengröße und den gewünschten Starttermin mit. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot! Genauere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite zu Gruppenrabatten!
Wenn Sie ActiLingua gemeinsam mit mindestens 2 Freunden besuchen möchten, erhalten auch alle Ihre Freunde einen Rabatt von EUR 25,00. Schreiben Sie "Reisen mit Freunden" in das Feld für Spezielle Wünsche/Anregungen auf dem Anmeldeformular.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie planen, wieder einen Deutschkurs bei uns zu besuchen. Dass Sie sich wieder für uns entscheiden, ist das schönste Feedback, dass wir uns wünschen können, zeigt es doch, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt und von unserem Angebot profitiert haben. Als Dankeschön für Ihr wiederholtes Vertrauen erhalten Sie einen Treue-Rabatt von EUR 50,00 auf jeden Deutschkurs und Unterkunft und EUR 100,- für einen Langzeitkurs ab 12 Wochen. Schreiben Sie "Alumni" in das Feld für Spezielle Wünsche/Anregungen auf dem Buchungsformular.
Für die Teilnahme an unseren Deutschkursen brauchen Sie keinerlei Vorkenntnisse. Jede(r) ist willkommen! Wir bieten Sprachkurse für jedes Niveau; die für Sie passende Kursstufe wird anhand eines Einstufungstests ermittelt.
Es gibt bei ActiLingua keine Kleidungsvorschriften. Die meisten Studenten tragen sportlich-elegante Freizeitkleidung.
Einen Deutschkurs bei ActiLingua können wir auch Totalanfängern ohne jegliche Deutschkenntnisse uneingeschränkt empfehlen! Unsere Lehrer sind für den Anfängerunterricht geschult, und da unsere Gastfamilien und Mitarbeiter ständig viel mit ausländischen Studenten zu tun haben, gibt es auch außerhalb des Unterrichts kaum Verständnisschwierigkeiten. Deutschkurse für Totalanfänger beginnen einmal im Monat.
Grundsätzlich beträgt das Mindestalter für einen Besuch der ActiLingua Academy für Erwachsene 16 Jahre. In Ausnahmefällen nehmen wir jedoch auch 15jährige Teilnehmer auf, sofern die Erziehungsberechtigten für die gesamte Dauer des Aufenthalts die uneingeschränkte Verantwortung für den jugendlichen Teilnehmer übernehmen und uns das auch schriftlich bestätigen. Jugendliche unter 15 Jahren können wir leider nicht für einen Deutschkurs in der Academy einschreiben, sie fühlen sich jedoch in unserer Sommerschule sehr wohl, in der wir in den Sommermonaten Kurse für 12-17 Jährige anbieten. Für 16-19 jährige Studenten empfehlen wir unseren Ferienkurs.
ActiLingua bietet das ganze Jahr durchgehend Deutschkurse für acht verschiedene Kursstufen: A1.1, A1.2, A2.1, A2.2, B1.1, B1.2, B2, C1, C2. Jedes Kursniveau basiert auf 20 Lektionen Unterricht pro Woche über einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen.
Nach einem schriftlichen und mündlichen Einstufungstest werden Sie Ihren Deutschkenntnissen entsprechend in die passende Kursstufe eingeteilt. Der schriftliche Teil dauert ca. 60 Minuten und überprüft Grammatik, Leseverständnis und eigenständiges Schreiben. Er wird Ihnen bei Ihrer Anmeldung mit den Buchungsunterlagen zugeschickt, Sie haben aber auch die Möglichkeit, den Test nach Ihrer Anmeldung online abzulegen. Der Einstufungstest sollte bis spätestens Montag vor Kursbeginn bei uns eingelangt sein.
Der mündliche Einstufungstest findet im Zuge Ihrer Begrüßung am ersten Tag des Unterrichts statt.
Sollten Sie sich in Ihrer Kursstufe nicht wohlfühlen, dann besprechen Sie das bitte mit Ihrem Kurskoordinator. Sie werden dann in das für Sie passende Kursniveau kommen.
ActiLingua bietet das ganze Jahr über durchgehend Deutschkurse für alle Niveaus von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Unsere Kurse für Fortgeschrittene fordern anhand von literarischen, gesellschaftspolitischen, kulturellen und wissenschaftlichen Themen auch Teilnehmer mit ausgezeichneten Sprachkenntnissen.
Bitte füllen Sie den online Einstufungstest aus und schicken Sie uns zeitgleich ein Email mit Ihrem Namen und dem Hinweis auf den Einstufungstest. Wir teilen Ihnen gern mit, ob Sie einen Totalanfängertermin buchen sollen oder ob Sie jeden Montag starten können!
Die Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch. Unsere Lehrer sind sehr gut geschult und bringen mit speziellen Methoden auch Totalanfängern die deutsche Sprache näher. Es sind keine Fremdsprachenkenntnisse erforderlich.
Unsere Deutschkurse finden in kleinen internationalen Gruppen von durchschnittlich acht bis maximal zwölf Studenten im Standardkurs und durchschnittlich fünf bis maximal acht im Intensivkurs statt.
Mehr Information unter Methoden.
Mehr Information unter Lehrmaterial.
Mehr Information unter Kursinhalt.
Unsere Lehrer sind Ihre Freunde und Gesprächspartner. Sie sprechen Standard-Deutsch als Muttersprache und es macht Ihnen Spaß, mit Ihnen zu arbeiten. Alle Lehrer haben eine universitäre Ausbildung. Sie sind bestens qualifiziert und werden laufend in den von ActiLingua veranstalteten Fortbildungen geschult.
Fast alle unsere Lehrer sprechen auch Englisch und/oder eine andere Fremdsprache - aber nicht im Unterricht. Der Unterricht wird ausschließlich auf Deutsch abgehalten.
Für die Dauer Ihres Kurses stellen wir Ihnen die Lehrbücher gratis zur Verfügung. Möchten Sie Ihr Buch kaufen, so können Sie das im Schulsekretariat bei 50%iger Ermäßigung tun.
Wenn Sie nur abends Zeit haben, könen wir Ihnen von 17:45 - 19:15 Uhr Einzelkurse anbieten. Gruppenkurse gibt es von 09:00 - 12:15 Uhr oder von 14:15 - 17:30 Uhr.
Viele sind Studenten einer Universität im Alter zwischen 17 und 30 Jahren, manche machen Urlaub oder bereiten sich auf das Sprachdiplom vor.
Andere sind älter und berufstätig, brauchen Deutsch für Ihren Beruf und wieder andere möchten in Sprache und Kultur eintauchen und belegen einen Langzeitkurs.
Für Jugendliche von 12-17 Jahren bieten wir im Sommer eigene Kurse in unserer Sommerschule an. Für 16-19 jährige Studenten empfehlen wir unseren Ferienkurs.
Menschen aus mehr als 40 Ländern besuchen die ActiLingua Academy - alle Kontinente sind vertreten! Die meisten kommen aus Europa, viele aus Asien, Nord- oder Südamerika, und ein stets steigender Anteil von Studenten aus Australien und Afrika macht das farbenfrohe Miteinander der Nationen an unserer Academy komplett. Die vielen verschiedenen Heimatländer und Kulturen unter den Kursteilnehmern bereichern die Diskussion in unseren internationalen Lerngruppen. 95 % unserer Studenten kommen allein.
Motivierte Lehrer und kleine internationale Lerngruppen bieten optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Deutschlernen. Der konkrete Fortschritt hängt aber auch sehr von Ihrer eigenen Motivation und Ihren Fähigkeiten ab.
ActiLingua bietet 8 Kursstufen von Beginner bis Fortgeschrittene. Jedes Kursniveau basiert auf 20 Lektionen Unterricht pro Woche (= Standardkurs) über einen Zeitraum von 4-8 Wochen. In dieser Zeit können Sie die Kursstufe erfolgreich abschließen, wenn Sie im Spracherwerb talentiert sind und motiviert mitarbeiten.
Wenn Sie Ihren Kurs regelmäßig (d.h. mindestens 90% Anwesenheit) besucht haben, erhalten Sie das ActiLingua-Zertifikat, das über Art des Kurses, Dauer, Kursstufe, Anzahl der besuchten Unterrichtsstunden und Lernziel der Gruppe Auskunft gibt.
ActiLingua ist Prüfungszentrum für das vom österreichischen Staat unterstützte Österreichische Sprachdiplom Deutsch (ÖSD), das mit über 120 Prüfungszentren in 28 Ländern weltweit für seine Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache anerkannt ist. Sie können folgende Prüfungen ablegen.
Wir bieten maßgeschneiderte Kurse, die auf diese Prüfungen vorbereiten. Unsere Prüfungskurse beginnen jeweils 2 Wochen vor den offiziellen Prüfungsdaten.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite Prüfungskurs.
ActiLingua bietet spezielle Prüfungskurse, die Sie ideal auf die Prüfungen des weltweit anerkannten Österreichischen Sprachdiplom (ÖSD) vorbereiten. Die Erfolgsquote unserer Studenten bei den Prüfungen beträgt beinahe 100%. Nähere Informationen zu den Prüfungskursen finden Sie in unserer Broschüre und auf unserer Website unter Prüfungskurs.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer beraten die Kursteilnehmer gerne darin, welche Prüfung mit ihren Kenntnissen möglich ist. Eine Ferndiagnose ist nicht möglich, da das tatsächliche Können erst vor Ort in einem kurzen mündlichen Einstufungsgespräch überprüft werden kann.
Unser Prüfungsvorbereitungskurs wird nach dem mündlichen Einstufungsgespräch direkt in Wien gebucht und bezahlt.
Informationsabend: 2 Wochen vor Beginn des Prüfungskurses organisieren wir einen gratis Informationsabend, in dem wir die Zertifikate und ihre Vorteile detailliert vorstellen und den Kursteilnehmern helfen, sich für das optimale Zertifikat zu entscheiden.
Wir bieten maßgeschneiderte Kurse, die auf diese Prüfungen vorbereiten. Unsere Prüfungskurse beginnen jeweils 2 Wochen vor den offiziellen Prüfungsdaten.
Teilnehmer mit Deutschkenntnissen können jeden Montag mit dem Programm beginnen, Totalanfänger alle vier Wochen. Das Konservatorium hat an den folgenden öffentlichen Feiertagen und Ferien geschlossen. An diesen Tagen findet kein Musikunterricht statt. Die Lektionen können nicht nachgeholt werden.
Sie können auch mit geringen Deutschkenntnissen von Anfang an am praktischen Musikunterricht teilnehmen. Um den theoretischen Unterricht am Konservatorium zu besuchen, müssen Sie aber die deutsche Sprache mindestens auf Sprachniveau B1.1 beherrschen.
Das Vienna Konservatorium ist ein Institut mit Öffentlichkeitsrecht. Dort erworbene Zertifikate sind weltweit anerkannt.
Die Dozentinnen und Dozenten des Vienna Konservatoriums verfügen über eine sehr gute pädagogische Ausbildung und sind in ihrem Bereich besonders qualifiziert. Sie sehen ihre wesentliche Aufgabe darin auf die individuellen Bedürfnisse der Studentinnen und Studenten einzugehen und die Freude an der Musik weiterzugeben.
Für die Teilnahme an Orchester- oder Kammerensembleproben sollten Sie Ihr Instrument sehr gut beherrschen und Ihr Programm Anfang September beginnen. Sie können direkt in Wien an einer Orchester- oder Kammerensembleprobe teilnehmen. Der Leiter wird dann entscheiden, ob Ihre Kenntnisse ausreichend sind und Sie an den Proben teilnehmen können.
Das Programm richtet sich besonders an Musikbegeisterte, die schon ein Instrument beherrschen oder sich schon mit Gesang beschäftigten.
Wenn Sie bei Ihrem Aufenthalt in Wien gleichermaßen an Ihren sprachlichen wie an Ihren musikalischen Fähigkeiten arbeiten möchten, können wir Ihnen den ActiLingua-Kurs Deutsch und Musik uneingeschränkt empfehlen - musikbegeisterten Laien ebenso wie Musikern mit bereits fortgeschrittener Ausbildung. Das Konservatorium bietet hochqualifizierten Unterricht in allen gängigen Musikinstrumenten sowie in klassischem Gesang. Wer Ihr Lehrer sein wird, erfahren Sie am ersten Tag am Konservatorium.
Jeder, der sich für Musik interessiert und ein Instrument spielt oder sich mit Gesang beschäftigt, ist willkommen und kann von den ausgezeichneten praktischen und theoretischen Stunden am Vienna Konservatorium profitieren. Die Musikschule bietet allen Hobbymusikern die Möglichkeit sich von professionellen Pädagoginnen und Pädagogen für das Musizieren vor allem im Privatbereich anleiten zu lassen. Professionelle Musiker oder Sänger werden von hoch-qualifizierten Professoren und Professorinnen des Vienna Conservatory unterrichtet.
Informationen über Übungsräume für Studenten sind bei ActiLingua erhältlich (zum Preis von ca. EUR 2,5 bis EUR 7 pro Stunde).
ActiLingua verleiht keine Musikinstrumente. Eine Anfrage bei einem lokalen Musikhändler zahlt sich sicherlich aus. Wenn es möglich ist, empfiehlt sich die Mitnahme des eigenen Instruments
Der Musikunterricht findet am Vienna Konservatorium statt, dass man mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der ActiLingua Academy aus in ca. 20 Minuten erreicht. Ungefähr 600 Studenten aus aller Welt studieren am Konservatorium. Der Unterricht ist sowohl für Musikstudenten und professionelle Musiker als auch für musikbegeisterte Amateure zugeschnitten.
ActiLingua vermittelt bezahlte und unbezahlte Arbeitspraktika sowohl an EU-Bürger als auch an Nicht-EU-Bürger. Das Arbeitspraktikum beginnt nach einem Deutschkurs von mindestens acht Wochen. EU-Bürger können ohne Arbeitserlaubnis in Österreich arbeiten. Nähere Informationen finden Sie auf Deutsch und Arbeitspraktikum.
Art und Qualifikation des Jobs, den Sie ausüben können, hängen von Ihren Deutschkenntnissen ab. Grundsätzlich gilt aber: Um in Österreich arbeiten zu können, sollten Ihre Deutschkenntnisse schon relativ gut sein.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular für den Deutschkurs und das Bewerbungsformular für das Arbeitspraktikum aus. Bitte senden Sie uns das Original mit einem Foto und einem Lebenslauf (CV) per Post oder E-Mail. Die Anmeldung ist auch online möglich.
Für Deutsch und Arbeitspraktikum müssen Sie 2 Anmeldungsformulare ausfüllen: Das Formular für den vorbereitenden Deutschkurs und ein Formular für das Arbeitspraktikum, das uns dabei hilft, eine passende Stelle für Sie zu finden.
Da Ihre Ausbildung und Arbeitserfahrung eine maßgebliche Rolle bei der Vermittlung eines Arbeitspraktikums spielen, können wir Ihnen leider nicht garantieren, dass Sie tatsächlich ein Praktikum in einer bestimmten Position oder an einem bestimmten Ort ausüben können. Wir sind sehr bemüht ein passendes Angebot für Sie zu finden. Sollte wider Erwarten keine Stelle für Sie gefunden werden, refundieren wir EUR 290,00 von der Vermittlungsgebühr.
Ja. Wir machen ein Angebot für eine Unterkunft für die Dauer des Praktikums.
Genaue Angaben zu Ihrem Arbeitsplatz und Arbeitgeber (Tätigkeit, Beginn und Konditionen) erfahren Sie 4 Wochen vor Arbeitsbeginn. Danach führen Sie mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber ein Vorstellungsgespräch und unterzeichnen den Arbeitsvertrag.
Der Deutschlehrerkurs ist perfekt geeignet für Deutschlehrer an einer Schule, einer Hochschule oder Universität, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Er ist außerdem geeignet für Studenten, die nach Beendigung der Ausbildung Deutsch unterrichten werden.
Wir bieten einen Deutschlehrerkurs 1und einen Deutschlehrerkurs 2 an.
Der Deutschlehrerkurs 1 richtet sich an alle Deutschlehrer, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die bereits Deutsch in Ihrem Heimatland unterrichten und sich methodisch, didaktisch und kulturell fortbilden möchten (z.B. Deutschlehrer für Jugendliche und/oder Erwachsene). Der Kurs umfasst 20 Lektionen Lehrerfortbildung und 5 Lektionen Kulturprogramm/Wahlfächer pro Woche und erfordert ein Mindestniveau von B2.
Der Deutschlehrerkurs 2 richtet sich an alle Lehrer, die vor allem ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, weil sie sich in diese Richtung weiterbilden möchten (z.B. LehrerIn in Umschulung, Volkschullehrer). Der Kurs umfasst 20 Lektionen allgemeiner Deutschkurs und 5 Lektionen Kulturprogramm/ Wahlfächer pro Woche sowie 7 Lektionen Lehrerfortbildung. Dieser Kurs erfordert ein Mindestniveau von B1.1.
Für Teilnehmer aus Ländern der Europäischen Union und aus Island, Liechtenstein, Norwegen, der Türkei und Mazedonien. Im Rahmen des Erasmus+ (Comenius/Grundtvig) Programms der Europäischen Union wird ein Stipendium für Kurs, Unterbringung und Anreise gewährt. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Nationalagentur für Lebenslanges Lernen. Erasmus+ PIC (Personal Identification Code): 948767283
Für unseren Deutschlehrerkurs 1 gibt es jährlich 5 Termine oder auf Anfrage (mind. 6 Teilnehmer). Den Deutschlehrerkurs 2 können Sie jeden Montag beginnen!
Die Dauer des Deutschkurses hängt von Ihren Vorkenntnissen sowie von der Intensität des gewählten Kurses ab. Ein Intensivkurs beschleunigt den Spracherwerb im Vergleich zu einem Standardkurs. Die Mindestdauer unseres Universitätsvorbereitungskurses ist 12 Wochen bzw. 6 Wochen für Studenten mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen. Als Totalanfänger benötigen Sie für die Europaratsstufe B2 für die Universitätszulassung mindestens 28 Wochen, für die Europaratsstufe C1 mindestens 36 Wochen. Nicht-EU Bürgern empfehlen wir aufgrund der Visumsbestimmungen zunächst einen 24-wöchigen Deutschkurs zu buchen und mit einem Visum D nach Österreich zu kommen. Nach Erhalt der Aufenthaltsbewilligung können Sie die restlichen Wochen Deutschkurs buchen.
ActiLingua bietet acht Kursstufen von Anfänger bis Fortgeschritten. Jeder einzelne Kurslevel besteht üblicherweise aus 4 bis 8 Wochen zu 20 Lektionen. Wenn Sie sich beim Fremdsprachenerwerb leicht tun und zielstrebig lernen, ist es möglich die Kursstufen A1 und A2 in 12 Wochen abzuschließen.
Je nach Universität und Studiengang benötigen Sie das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) Zertifikat B2 oder ÖSD Zertifikat C1, für das Vienna Konservatorium zumindest ÖSD Zertifikat A2 und gute Englischkenntnisse.
Totalanfänger benötigen mind. 28 Wochen bis zum B2 Level und mind. 36 Wochen bis zur C1 Prüfung.
Je früher Ihre Anmeldung bei uns eintrifft, desto flexibler können wir auf Ihre Wünsche bezüglich Kurs und Unterbringung eingehen. Deutschkurse beginnen bei ActiLingua jeden Montag, Kurse für Totalanfänger einmal im Monat. Die genauen Beginndaten finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Deutschkurses. Für das Programm Universitätsvorbereitung und Inskriptionsberatung ist jedoch eine Anmeldung bis 2 Monate vor Beginn Ihres Deutschkurses notwendig.
Wenn Sie sich für das Programm Deutsch und Universitätsvorbereitung anmelden, benötigen wir das Anmeldeformular so wie eine Anzahlung von EUR 198,00. Wenn Sie auch unsere Inskriptionsberatung buchen, empfehlen wir folgende Unterlagen mit dem Anmeldeformular und der Inskriptionsberatungsgebühr, spätestens 2 Monate vor Kursbeginn an ActiLingua zu senden:
EU-, EWR- oder Schweizer Staatsbürger und andere:
- Abitur bzw. Matura (übersetzt und evtl. beglaubigt).
Staatsbürger, die nicht der EU, EWR oder Schweiz angehören und die sich an öffentl. Unis inskribieren, brauchen zusätzlich:
- Eine Bestätigung Ihrer Heimatuniversität, dass Sie dort studieren dürfen, und zwar:
- dieselbe Studienrichtung, die Sie in Österreich studieren möchten und
- in jenem Zeitraum, in dem Sie in Österreich studieren möchten.
Diese Bestätigung ist nicht erforderlich, wenn Sie sich an einer privaten Universität einschreiben.
Bei den meisten unserer Studenten gibt es keine Probleme bei Einreise und Visum. EU-Bürger und Studenten aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz benötigen kein Visum. Studenten aus den meisten Ländern benötigen ein Visum erst ab einer Aufenthaltsdauer von mehr als 3 Monaten. Für Sprachkursstudenten werden Visa D für 3 bis 6 Monate ausgestellt. Für Aufenthalte von länger als 180 Tagen muss eine Aufenthaltsbewilligung - Studierende im Heimatland beantragt werden. Voraussetzung für eine Aufenthaltsbewilligung ist ein Zulassungsbescheid einer österreichischen Universität. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite Einreise nach Österreich.
Sollte kein Visum bewilligt werden und Sie müssen deshalb Ihren Kurs stornieren, informieren Sie uns umgehend schriftlich (inkl. Vorlage der schriftlichen Bestätigung der Botschaft). Die Stornogebühr für Kurs und Unterbringung beträgt: Bis vier Werktage vor Kursbeginn: EUR 198,- + Inskriptionsberatungsgebühr. Drei oder weniger Werktage vor Kursbeginn, sowie bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. nach Kursbeginn ist keine Rückzahlung möglich.
Die Anmeldung ist je nach Universität unterschiedlich. Wenn Sie die ActiLingua Inskriptionsberatung gebucht haben, gibt Ihnen unser Studienberater nach Erhalt der vollständigen Kurssumme detaillierte Auskunft zur Anmeldung, den Fristen und benötigten Dokumenten. Die Online-Registrierung und Anmeldung an der Universität wird von Ihnen selbst durchgeführt.
Hier sehen sie ein Beispiel für einen möglichen Zeitplan.
Der ActiLingua-Universitätsvorbereitungskurs besteht aus Deutschkurs, Prüfungskurs und Tutorien mit dem ActiLingua-Studienberater, der Sie über die Einschreibung in der Universität informiert. (Sie können nur die Studienrichtung inskribieren, für die Sie auch in Ihrem Heimatland zugelassen sind. Bitte lesen Sie die Informationen zur Zulassung).
Allgemeine Informationen über das Studieren in Wien und alle Details über Ihren Deutschkurs finden Sie schon vor der Anmeldung auf unserer Website und auf unserem Flyer "Universitätsvorbereitung und Inskriptionsberatung".
Gleichzeitig mit Ihrer Anmeldung leisten Sie eine Anzahlung von EUR 198,00, welche vom Gesamtbetrag abgezogen wird. Falls Sie eine fakultative Rücktrittsversicherung abschließen wollen, zahlen Sie diese ebenfalls bei Anmeldung ein. Die verbleibende Kursgebühr ist bis 30 Tage vor Kursbeginn zu bezahlen. Sollten Sie die Inskriptionsberatung zusätzlich zu Ihrem Deutschkurs buchen, ist bei Anmeldung auch die Inskriptionsberatungsgebühr zu bezahlen.
Im Preis inbegriffen ist die Unterbringung während des Deutschkurses in der ActiLingua Residence, einer Gastfamilie oder einem Apartment.
Wir geben Ihnen Tipps für eine Unterbringung während des Studiums, die Sie selbst besichtigen, auswählen und buchen. Wir machen Ihnen auch gerne ein Angebot für die Unterbringung in unserer ActiLingua Residence für die Dauer Ihres Studiums.
Je nach Unterbringungsart können die Kosten variieren. Eine Unterbringung im Studentenheim gibt es ab EUR 230,- pro Monat, private Wohnmöglichkeiten können zwischen EUR 250,- und 400,- pro Monat variieren, wenn Sie das Zimmer für ein Studienjahr reservieren.
Mehr Information: Versicherung.
Ihr Schulabschluss (Zeugnis) muss übersetzt und beglaubigt werden. Zusätzlich dazu brauchen Sie einen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse (z.B. ÖSD-Zertifikat B2) und eine Bestätigung Ihrer Heimatuniversität, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen, dort zu studieren.
Staatsbürger, die nicht der EU, EWR oder Schweiz angehören und die sich an öffentl. Unis inskribieren, brauchen zusätzlich:
- Eine Bestätigung Ihrer Heimatuniversität, dass Sie dort studieren dürfen, und zwar:
- dieselbe Studienrichtung, die Sie in Österreich studieren möchten und
- in jenem Zeitraum, in dem Sie in Österreich studieren möchten.
Es ist nicht notwendig sich in der Heimatuniversität zu inskribieren. Ein Platznachweis ist nicht erforderlich, wenn Sie sich an einer privaten Universität einschreiben. Eine Vorlage für den Nachweis der besonderen Universitätsreife finden Sie hier.
Sollten alle für die Anmeldung notwendigen Dokumente korrekt und zeitgerecht eingereicht werden, ist eine erfolgreiche Zulassung zum Studium in Österreich sehr wahrscheinlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass ActiLingua für die Verfizierung der Dokumente nicht verantwortlich gemacht werden kann. Die finale Entscheidung, ob ein Student an einer Universität aufgenommen wird oder nicht, wird von der Universität selbst getroffen, nicht von ActiLingua.
Wenn Sie Ihren Kurs stornieren wollen, informieren Sie uns umgehend schriftlich. Die Stornogebühr für Kurs und Unterbringung ist: Bis vier Werktage vor Kursbeginn: EUR 198,00; Drei Werktage vor Kursbeginn oder weniger, sowie bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. nach Kursbeginn ist keine Rückzahlung möglich. Eine Stornierung wird mit dem Zeitpunkt wirksam, da die schriftliche Mitteilung bei ActiLingua eingetroffen ist.
Bei Buchung unseres Universitätsvorbereitungs- und Inskriptionsberatungsprogrammes beträgt die Stornogebühr bei einem gebuchten Langzeitkurs ab 12 Wochen bis vier Werktage vor Kursbeginn: EUR 628,00 (EUR 198,00 Anzahlung + EUR 430,00 Universitätsinskriptionsberatungs-Service). Bei einem gebuchten 6-11-wöchigen Deutschkurs beträgt die Stornogebühr bis vier Werktage vor Kursbeginn: EUR 788,00 (EUR 198,00 Anzahlung + EUR 590,00 Universitätsinskriptionsberatungs-Service). Drei Werktage vor Kursbeginn oder weniger, sowie bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. nach Kursbeginn ist keine Rückzahlung möglich. Eine Stornierung wird mit dem Zeitpunkt wirksam, da die schriftliche Mitteilung bei ActiLingua eingetroffen ist.
Sollte Ihr Visumsantrag für Österreich abgelehnt worden sein, schicken Sie uns bitte die schriftliche Ablehnung der Österreichischen Botschaft bzw. Konsulat (in Deutsch oder Englisch) vor Kursbeginn. In diesem Fall werden wir Ihnen den Gesamtbetrag abzüglich EUR 198,00 Bearbeitungsgebühr refundieren. Bei Universitätsvorbereitungs- und Inskriptionsberatungsprogrammes refundieren wir Ihnen den Gesamtbetrag abzüglich EUR 628,00 bzw. EUR 788,00.
Wir empfehlen allen Kursteilnehmern unsere spezielle Rücktrittsversicherung abzuschließen, die 4% des Gesamtbetrags kostet und gleichzeitig mit der Anzahlung bezahlt werden muss. Wenn Sie wegen Krankheit oder Krankheit eines Familienmitglieds vor Abreise stornieren, werden alle Programmkosten (nicht eingeschlossen sind die Kosten der Versicherung und die Reisekosten) refundiert. Ein ärztliches Attest muss jedem Storno beigelegt werden.
Je mehr Zeit man in einem Land verbringt, desto besser versteht man Land und Leute, Kultur und Lebensgefühl, und natürlich nicht zuletzt die Sprache. Bei Besuch eines ActiLingua-Langzeitkurses erwarten Sie folgende Vorteile:
- Besonders günstiges Preis-Leistungsverhältnis:
Unsere Langzeitkurse sind im Vergleich zum Standardkurs um bis zu 18 % ermäßigt! (Diese Ermäßigung ist schon in der aktuellen Preisliste enthalten.) - Besonders nachhaltige Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse
- Tiefes Eindringen in Kultur und Lebensgefühl eines anderen Landes
- Intensives Kennenlernen von Einheimischen und anderen Kursteilnehmern
- Schließen beständiger Freundschaften.
Neben Langzeit-Standardkurs bzw. Langzeit-Intensivkurs gibt es auch bei den Langzeitkursen die Möglichkeit, thematische Schwerpunkte zu setzen:
Motivierte Lehrer und kleine internationale Lerngruppen bieten optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Deutschlernen. Gerade bei einem Langzeitkurs kann man die Fremdsprachenkenntnisse besonders nachhaltig und intensiv verbessern.
Der konkrete Fortschritt hängt letztlich von Ihrer eigenen Motivation und Ihren Fähigkeiten ab. ActiLingua bietet sieben Kursstufen von Anfänger bis Fortgeschritten. Jeder einzelne Kurslevel besteht üblicherweise aus 4 bis 8 Wochen zu 20 Wochenstunden. Wenn Sie sich beim Fremdsprachenerwerb leicht tun und zielstrebig lernen, ist es möglich die Kursstufen A1 und A2 in 12 Wochen abzuschließen.
Wenn Sie Ihren Kurs regelmäßig (d.h. mindestens 90% Anwesenheit) besucht haben, erhalten Sie das ActiLingua-Zertifikat, das über Art des Kurses, Dauer, Kursstufe, Anzahl der besuchten Unterrichtsstunden und Lernziel der Gruppe Auskunft gibt.
Für den Fall dass Sie einen offiziellen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für Ihren beruflichen Fortschritt oder Ihr Universitätsstudium benötigen, empfehlen wir Ihnen ein international anerkanntes Zertifikat wie das vom österreichischen Staat unterstützte Österreichische Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) für das ActiLingua offizielles Prüfungszentrum ist. Zusätzlich zu Ihrem Deutschkurs können Sie sich in einem maßgeschneiderten Prüfungsvorbereitungskurs auf Ihre Prüfung vorbereiten.
Wenn Sie bereits Deutschkenntnisse haben, können Sie jeden Montag mit einem Deutschkurs beginnen. Kurse für Totalanfänger beginnen einmal pro Monat: Aktuelle Beginndaten.
Sie können das ganze Jahr zwischen ActiLingua Residence, Apartment, Gastfamilie und Hotel wählen. Studentenhäuser sind im Sommer verfügbar.
In der ActiLingua Residence und bei Gastfamilien ist es möglich, Frühstück, Halbpension oder Selbstversorgung (Kochmöglichkeit) zu buchen. Unsere Apartments sind mit einer Küche ausgestattet, in der Sie Geschirr und die wichtigsten Küchengeräte vorfinden.
Die Unterkunft im Studentenhaus kann mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden.
ActiLingua Residence: Ist ganzjährig verfügbar. Es handelt sich um besonders komfortable Apartments in einem geschmackvoll renovierten Gebäude im für Wien typischen "Jugendstil". Die Schule und das Stadtzentrum ist in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ruhige Lage, Shopping Center "Gasometer" ist ganz in der Nähe. Gratis W-LAN! 2 Apartmentkategorien sind buchbar: Standard oder Superior Apartment
Studentenhaus: Sind nur von Juli - August verfügbar. Sie haben Ihr eigenes Zimmer (Einzel- oder Doppel) im Studentenhaus, in guter Lage und mit rascher Verbindung ins Stadtzentrum. Die meisten Zimmer sind mit Dusche, WC und Telefon ausgestattet. Sie können zwischen Frühstück oder Halbpension wählen. Es gibt eine Küche, wo Sie Kochplatten und Kühlschrank kostenlos verwenden können - Kochgeschirr muss vom Studenten mitgebracht werden.
Aapartment: Ganzjährig verfügbar. Falls Sie lieber unabhängig sind, empfehlen wir Ihnen diese Art der Unterbringung. Sie wohnen in einer gut gepflegten Wohnung, die Sie meist mit anderen Kursteilnehmern teilen, in Einzel- oder Zweibettzimmern bei gemeinsamer Benützung von Bad und Küche. Sie kümmern sich selbst um Ihre Verpflegung; Geschirr und die wichtigsten Küchengeräte finden Sie in der Wohnung. Die meisten Wohnungen haben auch eine eigene Waschmaschine sowie ein Fernsehgerät.
Die Apartments werden von anderen ActiLingua-Studenten bewohnt.
Weitere Informationen
Bei Unterkunft in einer Gastfamilie bedeutet Halbpension Frühstück und Mittag- oder Abendessen, abhängig von Ihren Kurszeiten und der Familie. Wenn Sie sich für Unterbringung im Studentenhaus entscheiden bedeutet Halbpension immer Frühstück und Abendessen.
Ihre Unterkunft liegt verkehrsgünstig durchschnittlich 20-30, maximal aber 40 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. ActiLingua Residence: 10 Minuten zur Schule und ins Stadtzentrum.
Sobald Ihre vollständige Kursgebühr bei uns eingelangt ist, senden wir Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen die exakte Adresse Ihrer Unterkunft zu. Außerdem erhalten Sie einen Voucher und einen Willkommensbrief, der Sie umfassend informiert!
Bitte geben Sie uns alle Allergien und Diäten bei Ihrer Anmeldung bekannt, sie werden bei der Auswahl Ihrer Unterkunft berücksichtigt!
In unseren ausgewählten Gastfamilien, gepflegten Studentenhäusern und gemütlichen Apartments können Sie zwischen Zweibettzimmern und Einzelzimmern wählen. Wir sind bemüht, alle Ihre Wünsche bezüglich Ihrer Unterbringung zu erfüllen. Sollte eine Unterbringungsform wider Erwarten ausgebucht sein, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung und suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer für Sie passenden Lösung.
Bei Unterbringung in einem Zweibettzimmer teilen Sie Ihr Zimmer mit einem anderen ActiLingua Studenten, der nach Wien gekommen ist um Deutsch zu lernen. Wir versuchen, Studenten ähnlichen Alters aber unterschiedlicher Nationalität, die keine Muttersprache teilen, in einem gemeinsamen Zimmer zu platzieren. Natürlich werden nur Studenten gleichen Geschlechts in einem Zweibettzimmer untergebracht.
Bei Unterbringung in Gastfamilien oder Studentenapartments sind wir bemüht, Studenten gleichen Alters und verschiedener Nationalitäten zusammen unterzubringen.
Wenn Sie mit einem Freund/einer Freundin, der/die auch einen Kurs bei ActiLingua besucht, zusammen untergebracht sein möchten, geben Sie uns das bitte bei Ihrer Anmeldung bekannt. Wir sind bemüht, Ihre Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen.
Die hauseigene ActiLingua Residence verfügt auch über einen Hotel-Service, der auch von Nichtteilnehmern gebucht werden kann. Wir informieren Sie gerne über Preise und Verfügbarkeit.
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie lieber selbst nach einer geeigneten Unterkunft suchen wollen, wenden Sie sich doch an den Wiener Tourismusverband!
Sollten Sie wider Erwarten mit Ihrer Unterbringung nicht zufrieden sein, melden Sie sich bitte so früh wie möglich, spätestens aber drei Tage nach Ankunft im Schulsekretariat. Wir bieten Ihnen dann gerne eine Alternative an.
ActiLingua Residence: In der Residenz gibt es einen eigenen Wäscheservice (geringe Gebühr). Ganz in der Nähe befindet sich ein öffentlicher Waschsalon.
Die meisten Gastfamilien und manche Apartments haben eine Waschmaschine, die Sie - gegen ein kleines Entgelt - benützen können.
Die im Sommer verfügbaren Studentenhäuser haben üblicherweise einen Waschsalon. Falls nicht, gibt es überall in Wien eine große Anzahl von öffentlichen Waschsalons - eine gute Gelegenheit den Einheimischen beim Sprechen zuzuhören.
Bettwäsche ist in jeder Art der Unterbringung vorhanden, bitte bringen Sie aber Ihre eigenen Handtücher mit.
Ihr Zimmer wird wöchentlich gereinigt. Wenn Sie Ihre Unterkunft in der ActiLingua Residence gebucht haben, wird Ihr Zimmer sogar noch häufiger gereinigt: 2 Mal wöchentlich in der ActiLingua Residence Standard oder täglich von Montag bis Freitag in der ActiLingua Residence Superior.
Bettwäsche wird jede zweite Woche gewechselt.
In einem Apartment sind im Durchschnitt ein bis vier, maximal aber acht Studenten untergebracht. Wenn Sie ActiLingua Residence Superior buchen, haben Sie ein Apartment für sich alleine.
Die Apartments in der ActiLingua Residence sind alle mit Küche, Geschirr und Küchengeräten ausgestattet.
In unseren Apartments finden Sie Geschirr und Küchengeräte vor.
Bei Gastfamilien können Sie nach Absprache mit der Familie die Küche, Geschirr und Küchengeräte ebenfalls mitbenützen.
Studentenhaus: Es gibt eine Küche, wo Sie Kochplatten und Kühlschrank kostenlos verwenden können - Kochgeschirr muss in einigen Residenzen vom Studenten mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Lage der Gastfamilie nicht ausgesucht werden kann. Die Wohnungen unserer Gastfamilien befinden sich in ganz Wien mit einer guten Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz. Sie liegen durchschnittlich 20-30, maximal 40 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt.
Wir sind bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, denn wir wissen, dass das Lernen in gemütlicher Atmosphäre viel leichter fällt. Deshalb unterziehen wir unsere Gastfamilien einer regelmäßigen Überprüfung und bitten außerdem unsere Studenten nach ihrem Aufenthalt um eine Bewertung ihrer Unterbringung. Wichtige Kriterien für die Auswahl unserer Vermieter sind:
- Erreichbarkeit der Schule (durchschnittlich 20-30, maximal 40 Minuten) mit öffentlichen Verkehrsmitteln;
- Ausstattung und Größe der Wohnung, der Nassräume und des zu vermietenden Zimmers;
- wöchentliche Betreuung und Reinigung der Wohnung;
- Gemeinschaftsräume mit der Familie;
- Bei Angebot von Frühstück oder Halbpension: Auswahl bei Frühstück und dreigängiges warmes Abendessen;
- Kontakt zur Gastfamilie: Kennenlernen der Familienangehörigen bzw. Mitbewohner.
Unter unseren netten Gastfamilien gibt es einige, die jung und kinderlos sind, manche haben Schulkinder, und manche sind ältere Paare, deren Kinder schon erwachsen und ausgezogen sind.
Bitte beachten Sie, dass Sie in der Gastfamilie kein Zimmer mit eigenem Bad oder WC buchen können. Es werden Küche, Bad und WC meistens von allen Mitgliedern der Gastfamilie geteilt. Wenn Sie ein Zimmer mit eigenem Bad haben möchten, empfehlen wir Ihnen, unser Superior Apartment in der ActiLingua Residence. Das Superior Apartment zur Alleinbenützung ist ein 30-40 m² großes Apartment mit eigener, komplett ausgestatteter Küche sowie eigenem Bad und WC.
Wir haben ca. 40 Plätze in Gastfamilien während des Jahres zur Verfügung und nehmen laufend neue Gastfamilien auf. Einige Familien nehmen nur Studenten, die auch Essen dazu buchen, andere bevorzugen weibliche oder jüngere Studenten. Wir bemühen uns, die Wünsche der Gastfamilie mit denen der Studenten zu vereinen. Es kann vorkommen, dass wir aufgrund von Sonderwünschen manchmal keine passende Familie finden. In solchen Fällen bieten wir verlässlich eine Alternative, z.B. in einem Apartment oder Residenz an. Wir ersuchen daher, uns schon bei der Anmeldung bekannt zu geben, welche Alternative zur Gastfamilie Sie akzeptieren.
Von Juli - September ist Haupt-Urlaubszeit in Österreich. Während dieser Zeit stehen leider weniger Plätze in Gastfamilien zur Verfügung. Darum haben wir im Sommer mehr Plätze in Studentenhäusern.
Ihr Anreisetag ist der Sonntag vor Kursbeginn. Bitte informieren Sie Ihren Vermieter bis spätestens Dienstag vor Kursbeginn über Ihre genaue Ankunftszeit. Wir empfehlen, unseren Flughafen Transfer zu Ihrer Unterkunft zu buchen, da dieser günstiger ist als ein reguläres Taxi. Sie werden von einem Fahrer mit einem Schild mit Ihrem Namen am Flughafen (Ankunftshalle) oder am Bahnhof abgeholt und zu Ihrer Unterbringung gebracht. Auf unseren Preisseiten finden Sie die aktuellen Kosten für das Transfer-Service. Der Transfer kann auch online unter Airport-Driver.at oder telefonisch unter +43-1-22822 gebucht werden.
Selbstverständlich! Wenn Sie unser Transfer-Service buchen, werden Sie direkt vom Flughafen oder vom Bahnhof abgeholt. Der Fahrer mit einem Schild mit Ihrem Namen wartet auf Sie in der Ankunftshalle (Flughafen) oder direkt am Bahnhof. Auf unseren Preisseiten finden Sie die aktuellen Kosten für das Transfer-Service.
Das Verkehrsnetz ist in Wien sehr gut ausgebaut. Es gibt U-Bahn, Straßenbahn, Schnellbahn und Autobus. Fahrscheine erhält man in jeder Trafik und Vorverkaufsstelle bei den U-Bahn-Haltestellen. Es gibt Wochenkarten (17,10 Euro), Monatskarten (51,00 Euro), 24 h Tickets (8,00 Euro, gelten 24 Stunden ab Entwertung) oder Einzelfahrscheine (2,40 Euro). Nachtschwärmer können mit den in den Nächten regelmäßig in der ganzen Stadt verkehrenden Nachtbussen (Ticket: 2,40 Euro) die Stadt unsicher machen. Auch das Taxifahren (Tel. 60 160 oder 31 300) ist in Wien erschwinglich; Taxistandplätze findet man fast überall, und man kann sich ein Taxi auch in einem Lokal rufen lassen. Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien finden Sie auf http://www.vor.at/ sowie http://www.wienerlinien.at/ ; http://www.taxi60160.at/ und http://www.taxi31300.at/ informieren Sie über den Wiener Taxibetrieb.
Fahrscheine gültig für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien (U-Bahn, Strassenbahn, Bus) erhält man bei Vorverkaufsstellen und Fahrscheinautomaten (auch am Sonntag!) bei den U-Bahn-Haltestellen und in jeder Trafik. Die Fahrscheinautomaten akzeptieren Münzen und Geldscheine und geben Retourgeld!
Alle Kursteilnehmer bitten wir, am 1. Kurstag (Montag) um 8:30 Uhr zur Anmeldung in das Schulsekretariat zu kommen.
Wenn wir den ausgefüllten Einstufungstest bis Montag vor Kursbeginn erhalten haben, werden Sie nach einem kurzen mündlichen Einstufungsgespräch der passenden Kursstufe zugeteilt und erfahren die genauen Unterrichtszeiten (Vormittag oder Nachmittag).
Wenn wir den ausgefüllten Einstufungstest nicht rechtzeitig erhalten haben, müssen Sie diesen vor Ort ausfüllen. Das kann dazu führen, dass Sie den ersten Unterrichtstag versäumen.
Unsere Gastfamilien werden Ihnen gerne den schnellsten und einfachsten Weg zur ActiLingua Academy auf einem Stadtplan erklären. Dann machen Sie sich allerdings selbstständig auf den Weg.
Jeder ActiLingua-Deutschkurs enthält 5 Lektionen Kulturprogramm/Wahlfächer pro Woche. Dazu zählen spezielle Vorträge und Videofilme zu österreichischer Musik, Kunst, Literatur, Geschichte und Architektur. Spielfilme, Besichtigungen der unzähligen Sehenswürdigkeiten Wiens, Feste, Wiener Walzerkurs und sportliche Aktivitäten sind Teil dieses Programms.
Damit Sie Österreich auch außerhalb Wiens kennenlernen, veranstalten wir jedes Wochenende zum Selbstkostenpreis Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. Sie besuchen zum Beispiel die Mozartstadt Salzburg, Graz, das "grüne Herz Österreichs", Ungarns Hauptstadt Budapest, das mittelalterliche Klosterneuburg oder das berühmte Donautal, die Wachau.
Im Sommer genießen Sie südliches Badevergnügen am herrlichen Neusiedlersee oder verkosten österreichischen Wein in einer der ursprünglichen "Heurigen"-Tavernen inmitten der schönsten Weinbaugebiete.
Stadtspaziergänge, Vorträge über Kunst, Literatur, Architektur oder Geschichte Wiens, Walzerkurs oder Kochkurs zählen zu den Highlights unseres Freizeitprogramms.
Das Kultur- und Freizeitprogramm findet vorwiegend in deutscher Sprache statt. Gemäß unserer Unterrichtsmethode wird auch bei Anfängern vom 1. Tag an Deutsch gesprochen. Wir versuchen das Kulturprogramm mit diversem Bildmaterial so anschaulich wie möglich zu gestalten, damit auch Anfänger den Inhalt verstehen können. Es gibt zu einigen Programmen englische Handouts auf Anfrage.
Wien bietet für Sportliche zu jeder Jahreszeit ein reichhaltiges Angebot. Nähere Informationen finden Sie in unserem umfangreichen Student Manual, das Sie zu Kursbeginn von uns erhalten.
SchwimmenFitness, Tennis und SquashWien bietet über vierzig öffentliche und private Hallen- und Sommerbäder, die durchwegs hygienisch einwandfrei und sehr gepflegt sind. In punkto Ambiente unübertroffen ist das 1923 erbaute, wunderschöne Amalienbad , doch auch das Diana-Erlebnisbad mit seiner riesigen Wasserrutsche und Kinder- und Wellness-Bereich ist einen Besuch wert. Im Sommer können Sie auf der Donauinsel italienisches Strandfeeling aufkommen lassen oder im romantischen Krapfenwaldlbad auf einem Hügel mit fantastischem Ausblick über die Dächer Wiens das kühle Nass genießen. Informationen über alle öffentlichen Bäder finden Sie hier.
EislaufenFür alle, die sich fit halten wollen, bietet der Club Danube alles, was das Herz begehrt: Tennis, Squash, Badminton, Aerobic und vieles mehr. Es gibt 12 Filialen in Wien, die Zentrale ist am Franzosengraben (U3 - Endstation Erdberg). Ganz in der Nähe unserer Schule befindet sich das Fitnessstudio Heimlich. Mit der ActiLingua Card können Studenten zu günstigen Preisen Aerobicstunden und andere Fitnessprogramme besuchen.
Fahrrad - und SkateverleihIn kalten Wintermonaten können wir den Wiener Eislaufverein. Dort erwartet Sie eine der größten Kunsteisbahnen der Welt mit 6200 m² Eisfläche. Sie können sich dort natürlich Eislaufschuhe ausborgen.
Einmalig in Europa ist die traumhafte Eisbahn, die alljährlich im Jänner und Februar auf dem Wiener Rathausplatz angelegt wird. Ab 6 Euro können Sie dort vor dem stimmungsvoll erleuchteten Rathaus Winterzauber genießen. Und jeder, dem es auf einem Eislaufplatz zu langweilig ist, sollte unbedingt einen Ausflug zum Neusiedlersee machen, wo bei entsprechender Witterung eine der größten Natureisflächen Europas zum kostenlosen Eistanzen einlädt!
SchifahrenDie vielen gut ausgebauten Fahrradwege und das Freizeitparadies Donauinsel laden zum Radfahren und Skaten ein! Rollerskates, Speedskates und Fahrräder können beim Rad- und Skaterverleih 2000 auf der Donauinsel (Copa Cagrana) mit der ActiLingua-Card zu einem ermäßigten Preis ausgeliehen werden.
Wer im Winter in Österreich ist, sollte es auf keinen Fall versäumen, einen Schiausflug zu machen. Direkt in Wien haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schikenntnisse auf der Hohe Wand-Wiese zu erproben; noch mehr Möglichkeiten bietet die ca. 113 km von der Stadt entfernte Schiregion Semmering - Stuhleck), wo Ihnen nicht nur Pisten jeden Schwierigkeitsgrads, sondern auch Langlaufloipen, Rodelbahnen und viele herrliche Wanderwege offen stehen.
Der Deutschkurs findet von Montag bis Freitag statt. Das Wochenende steht Ihnen zur freien Verfügung und bietet sich für Kurzreisen an! Wenn Sie es vorziehen Österreich mit anderen ActiLingua-Studenten zu entdecken, bieten wir wöchentliche Exkursionen zu beliebten Reisezielen wie Salzburg, Wachau, Neusiedlersee oder sogar nach Budapest zum Selbstkostenpreis an. Längere Ausflüge planen Sie am Besten für vor dem Kurs oder nach dem Kurs ein.
Wien ist der ideale Ort für einen Deutschkurs! Die österreichische Hauptstadt verbindet die Annehmlichkeiten einer modernen Metropole mit dem Charme und Flair der Kaiserstadt aus vergangenen Jahrhunderten. Sie verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, ist sauber, sicher und bietet Ihnen alles, was Sie sich als stimulierende Umgebung für einen Sprachkurs nur wünschen können. Die Monumente seiner über tausendjährigen Geschichte und kaiserlichen Vergangenheit begeistern historisch Interessierte. Kunst- und Musikfreunde kommen in der Kulturhauptstadt Europas auf jeden Fall auf ihre Rechnung, und die junge, lebendige Szene sorgt auch abseits der Touristenpfade für Spaß und Unterhaltung. Konsultieren Sie unseren Wien-Guide und überzeugen Sie sich von den vielen Attraktionen, die Ihnen Wien zu bieten hat!
Wie in jedem Sprachgebiet gibt es auch im Deutschen - vor allem in der gesprochenen Sprache - regionale Unterschiede. Der deutsche Sprachraum wird in einen norddeutschen und süddeutschen Bereich eingeteilt; Österreich gehört, so wie viele bundesdeutsche Gebiete, zum süddeutschen Sprachraum. Und wie überall auf der Welt gibt es auch in Wien Menschen, deren Redeweise von der "Hochsprache" abweicht, generell wird aber in Wien nicht mehr und nicht weniger Dialekt gesprochen als in anderen deutschsprachigen Städten. Das Deutsch, das man in Österreich spricht, ist ein reines und wohlklingendes Deutsch. In der ActiLingua Academy lernen Sie Standarddeutsch nach einem anerkannten Lehrplan.
Wien gilt als eine der sichersten Hauptstädte der Welt. Ein bis in die Vororte hervorragend ausgebautes U-Bahn-, Straßenbahn und Bus-Netz bringt Sie von frühmorgens bis nach Mitternacht rasch und sicher an jedes beliebige Ziel. Auch nachts können Sie fast überall ohne Bedenken alleine unterwegs sein, Taxis und spezielle Nachtbusse bringen Sie sicher nach Hause. An den Wochenenden und vor Feiertagen sind die U-Bahnen durchgehend verfügbar. Wien besitzt alle Annehmlichkeiten einer modernen europäischen Hauptstadt, ist aber von den oft damit einhergehenden Gefahren und Risiken so gut wie verschont geblieben. Die freundliche Atmosphäre von Bedachtsamkeit und Gemütlichkeit, die die Wiener zur Lebensphilosophie erhoben haben, prägt die ganze Stadt und lässt Besucher sich schnell wohlfühlen.
Das Klima ist gemäßigt und mild. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen bewegen sich zwischen 20° und 30°Celsius, im Winter herrschen meist um 0°C. Da Wien an der Grenze zwischen dem warmen, trockenen pannonischen und dem raueren Alpenklima liegt, liegen die Wetterwerte relativ selten genau im Durchschnitt - es kann zu jeder Jahreszeit überdurchschnittlich warme oder kalte Temperaturen geben. Wenn Sie im Sommer zu uns kommen, empfehlen wir Ihnen, weder auf Badesachen noch auf Regenbekleidung und eine leichte Jacke zu verzichten. Dafür sollten Sie im Winter auf jeden Fall warme Kleidung und feste, schneedichte Schuhe einpacken, auch wenn es genauso gut möglich ist, dass während Ihres gesamten Aufenthalts strahlender Sonnenschein und Plusgrade herrschen. Aktuelle Wetterdaten finden Sie bei http://www.wetter.at und auf Weather.com.
So wie Wien geographisch in der Mitte Europas zu finden ist, so liegt es auch im Preisvergleich im europäischen Mittelfeld; seit dem Beitritt zur Europäischen Union hat sich das durchschnittliche Preisniveau dem der EU angepasst. Das Angebot der österreichischen Hauptstadt ist von Einflüssen aus ganz Europa geprägt - Sie finden eine große und vielseitige Auswahl im Bereich Kleidung, Textilien, Möbel oder Lebensmitteln, offene Märkte genauso wie topmoderne Einkaufspaläste und sehr viele typisch österreichische Souvenirs. Touristen kaufen gerne in Wien ein, auch wenn es im europäischen Vergleich nicht als ausgesprochen billiges Reiseziel gilt. Essen und Trinken gibt es in Wien in jeder Preisklasse. Es gibt viele günstige Lokale, in denen man gute heimische und internationale Kost bekommt. Hier können Sie mit Hauptspeisen zwischen 5 und 7 Euro rechnen. Getränke kosten zwischen 2 und 4 Euro. Natürlich finden Sie auch teurere Lokale der gehobenen Kategorie (vor allem in der Innenstadt). Hier müssen Sie mit Preisen zwischen 11 und 18 Euro für eine Hauptspeise rechnen. Eine gute Flasche Wein ist ab 7 Euro aufwärts erhältlich.
Im Supermarkt können Sie sich natürlich billiger verpflegen: einen Liter Wein gibt es schon um EUR 2,50, eine Dose Bier ab EUR 0,50. 1 kg Brot kostet ca. EUR 2,00, eine Tiefkühl-Pizza durchschnittlich EUR 2,5. Websites einiger österreichischer Supermarktketten:
Das Verkehrsnetz ist in Wien sehr gut ausgebaut. Es gibt U-Bahn, Straßenbahn, Schnellbahn und Autobus. Fahrscheine erhält man in jeder Trafik und Vorverkaufsstelle bei den U-Bahn-Haltestellen. Es gibt Wochenkarten (17,10 Euro), Monatskarten (51,00 Euro) oder Einzelfahrscheine (2,40 Euro). Nachtschwärmer können mit den in den Nächten regelmäßig in der ganzen Stadt verkehrenden Nachtbussen (Ticket: 2,40 Euro) die Stadt unsicher machen. Auch das Taxifahren (Tel. 60 160 oder 31 300) ist in Wien erschwinglich; Taxistandplätze findet man fast überall, und man kann sich ein Taxi auch in einem Lokal rufen lassen. Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien finden Sie auf http://www.vor.at sowie http://www.wienerlinien.at ; http://www.taxi60160.at und http://www.taxi31300.at informieren Sie über den Wiener Taxibetrieb.
Die Bezirke 1-9, 12, 14-17 und 20 sind kostenpflichtige Kurzparkzonen. In den Bezirken 1-9, 12, 14-17 und 20 beträgt die maximale Parkdauer von Montag bis Freitag 09:00-22:00 Uhr 2 Stunden. Kurzparkscheine gibt es in den meisten Trafiken, bei manchen Banken, auf Bahnhöfen und bei den Wiener Linien. Eine halbe Stunde kostet EUR 1,-. Gratis Parkplätze finden Sie in den Bezirken 10,11,13,18,19 und 21-23. Aber achten Sie auch in diesen Bezirken auf die speziell markierten gebührenpflichtigen Kurzparkzonen. Weiters besteht die Möglichkeit, in einer der zahlreichen Parkgaragen zu parken. In der Parkgarage „Technische Universität“, 1010 Wien, Operngasse, zum Beispiel kostet eine Stunde EUR 3,50.
Ja. ActiLingua vermittelt auch Arbeitspraktika an seine Studenten. Näheres finden Sie hier: Deutsch und Arbeitspraktikum.
Wien ist bekannt für sein vielseitiges Angebot an kulturellen Aktivitäten. Zahllose Konzerte, Festivals, Events, Theater, Kinos, Museen, Sportmöglichkeiten, Restaurants, Bars, Lokale und Kaffeehäuser warten nur darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Unser Vienna City Guide bietet eine gute Sammlung an Adressen!
Das hängt sehr stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und der gebuchten Unterkunft (mit Frühstück oder Halbpension) ab. Auf unseren Preisseiten finden Sie einen aktuellen Richtwert.
Um mit Ihren Freunden daheim in Verbindung zu bleiben, nützen Sie am besten die Computer mit Internetzugang in unserer Studentenlounge. Sie können auch Ihr eigenes Mobilgerät mitnehmen. Es gibt gratis WLAN in der gesamten Schule.
Sollten Sie während Ihres Aufenthalts in Wien erkranken, werden wir Sie dabei unterstützen, so rasch wie möglich ärztliche Hilfe zu finden. Die Gruppenkurslektionen (Standardkurs/Intensivkurs), die Sie aufgrund Ihrer Krankheit oder aus anderen Gründen verpassen, können nicht nachgeholt werden. Sollten Sie einen Superintensivkurs oder einen Einzelkurs gebucht haben, versuchen wir, den Einzelunterricht, innerhalb der gebuchten Kursdauer nachzuholen, sofern Ihr Lehrer und Kursraum zur Verfügung stehen und Sie uns mind. 1 Tag im Vorhinein schriftlich über Ihre Krankheit bzw. über Ihre Abwesenheit informieren.
Aus Datenschutzgründen können wir die Adressen und Telefonnummern unserer Kursteilnehmer nicht weitergeben. Referenzen ehemaliger ActiLingua-Studenten finden Sie auf der Seite Meinungen.
Angehörige von EU, EWR oder Schweizer Staatsbürger benötigen folgende Dokumente:
- Das Abitur bzw. die Matura oder ein gleichwertiges Reifezeugnis (übersetzt und eventuell beglaubigt). Die einzelnen Universitäten entscheiden, ob Zusatz- oder Ergänzungsprüfungen verlangt werden.
- Nachweis der Kenntnis der deutschen Sprache: ÖSD Zertifikate B2 oder C1, abhängig von der Studienrichtung. Eine Auflistung der Anerkennungen der ÖSD-Prüfungen an österreichischen Universitäten finden Sie auf http://www.osd.at/.
ActiLingua bietet maßgeschneiderte Vorbereitungskurse auf diese und alle anderen ÖSD-Prüfungen an. Unsere Prüfungskurse beginnen jeweils 2 Wochen vor den offiziellen Prüfungsdaten. Details finden Sie auf der Seite Prüfungskurs.
Angehörige anderer Staaten brauchen zusätzlich:
- eine Bestätigung Ihrer Heimatuniversität, dass Sie dort studieren dürfen und zwar:
o dieselbe Studienrichtung, die Sie in Österreich studieren möchten und
o für jenen Zeitraum, in dem Sie in Österreich studieren möchten
Bitte beachten Sie außerdem: Es gibt Zugangsbeschränkungen bei einzelnen Universitäten, vor allem bei stark frequentierten Studiengängen und Fachrichtungen (z.B. Medizinische Fächer, Biologie, Pharmazie, BWL, etc.)
Unser Deutschkurs Universitätsvorbereitung und Inskriptionsberatung bereitet Sie optimal auf ein Studium in Österreich vor.
Während dem Deutschkurs werden am Wochenende Exkursionen und Schitage organisiert. Dabei reisen Sie nach Salzburg, Klosterneuburg, Graz, in die Wachau oder an den Neusiedler See und werden von einem erfahrenen Tutor begleitet.
Österreich bietet eine Fülle an lohnenden Reisezielen für alle Interessen. Die gebirgigen westlichen Bundesländer bieten das ganze Jahr über traumhafte Wander- und im Winter ideale Wintersportmöglichkeiten. Wassersportler finden an den Salzburger Seen, am herrlichen Kärntner Wörthersee im warmen Süden oder dem riesigen Neusiedler See im Osten Österreichs ein Eldorado, und Kulturinteressierte werden von den geschichtsträchtigen Städten Graz, Salzburg oder Innsbruck begeistert sein. Im Internet finden Sie viele Adressen, die Ihnen bei Auswahl und Planung Ihrer individuellen Österreich-Tour behilflich sein können.
Auch Venedig, Budapest oder Prag sind von Wien aus problemlos und schnell zu erreichen.
Portale
Informationen über Möglichkeiten der An- bzw. Abreise nach/aus Wien finden Sie auf unserer Anreise-Seite - oder Sie wenden sich an eine unserer bewährten Partner-Agenturen in Ihrem Land, die Ihnen bei der Reiseorganisation gerne behilflich sein wird!
Um an unseren Online-Deutschkursen teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich Folgendes: einen Computer mit Mikrofon, Webcam und eine stabile Internetverbindung, einen aktualisierten Browser und das kostenlose Videokonferenz-Tool Zoom. Sie können unser virtuelles Klassenzimmer auch über Ihr Smartphone betreten.
Jeder Online-Kurs kombiniert effektives Training der vier linguistischen Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) mit Situationstraining, damit Sie das Erlernte sofort in authentischen Alltagssituationen außerhalb des virtuellen Klassenzimmers anwenden können. Wir stellen sicher, dass die Kursinhalte Sie in der Praxis maximal unterstützen.
Das Grundprogramm vermittelt intensiven Unterricht in Grammatik, Struktur und Wortschatz. Schriftliche Übungen sowie Lese- und Hörverständnisübungen sind Bestandteile unserer Online-Kurse. Wir legen Wert auf größtmögliche Methodenvielfalt. Da jede virtuelle Lerngruppe verschieden ist, gehen unsere Lehrer auf jede Gruppe individuell ein und stimmen die eingesetzten Lehrmethoden flexibel auf ihre Bedürfnisse ab.
Wenn sie unseren Online Einzelunterricht buchen, können Sie ganz individuell Ihren Sprachkurs zusammenstellen und erreichen rasch Ihre Ziele durch die intensive Arbeit mit dem eigenen Lehrer bzw. den eigenen Lehrern.
Der einfachste Weg zur Anmeldung zu einem unserer Online-Kurse führt über das sichere Online-Anmeldeformular auf https://www.actilingua.com/de/info-und-buchung/jetzt-buchen. Sie können uns das ausgefüllte Anmeldeformular aber auch per E-Mail zuschicken. Ihre Anmeldung ist gültig sobald wir das Anmeldeformular und die Anzahlung von EUR 198,00 erhalten haben. Die Anzahlung wird vom Gesamtbetrag abgezogen.
Sobald wir die vollständige Zahlung für Ihren Online-Kurs erhalten haben, erhalten Sie den Link zu Ihrem virtuellen Klassenzimmer. Der Link wird 15 Minuten vor Kursbeginn aktiviert.
Bei ActiLingua Academy können Sie den Prüfungsvorbereitungskurs für das Österreichische Sprachdiplom Deutsch (ÖSD) auch online besuchen. Das Absolvieren eines Online-Prüfungsvorbereitungskurses bereitet Sie optimal auf international anerkannte Prüfungen und Universitätseintrittsprüfungen vor. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Prüfungszentrum für das Österreichische Sprachdiplom Deutsch in Ihrem Heimatland.
Die Stufen der ÖSD- Zertifikate orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Ferner bieten wir einen Prüfungsvorbereitungskurs für das TELC-Zertifikat an.